Wie können wir die Schweiz gemeinsam
nachhaltiger machen?
Unter dem Dach der Initiative Sustainable Switzerland gehen wir mit dem Sustainable Switzerland Forum in die zweite Runde.
Gemeinsam mit starken Unternehmen und wichtigen Themenführenden als treibende Kraft machen wir die nachhaltige Entwicklung des Schweizer Unternehmertums sichtbar und fördern den Austausch in der breiten Öffentlichkeit.
gültig bis am 21. Juni 2023, inkl. Klimakompensation und Sustainable Switzerland Night
Der SSF Business Day richtet sich an Vordenkerinnen und Vordenker mit einer gemeinsamen Vision: «Towards a Sustainable Swiss Future». Wir bringen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen und beleuchten die Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft.
Keynote, CEO, Lafarge Egypt SA – Member of the Holcim Group
Keynote, Gründerin, Ellen MacArthur Foundation
Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach Lösungen in der generationenübergreifenden Zusammenarbeit.
Es ist unbestritten, dass die Bauwirtschaft eine grosse Hebelwirkung in Bezug auf die Nachhaltigkeit hat.
In dieser Session werden die neuesten Erkenntnisse darüber vorgestellt, wie die Kreislaufwirtschaft zur Erhaltung und Wiederherstellung der Biodiversität beiträgt
Das Forschungsprojekt Texcircle der Universität Luzern zeigt auf, welche Erfolgsfaktoren und Herausforderungen für zirkuläre «post-consumerwaste» (kurz PCW) Prozesse gelten
Kreislauffähigkeit erfordert nicht nur die Zirkulation von Materialien, auch immaterielle Ressourcen, wie Wissen oder Technologie müssen als Teil des Kreislaufs verstanden werden.