Themensession

ts1 | 12. September 2023 | 15:45 bis 16:30 Uhr

CoCreation zum CO2 Abbau im Bereich Mobilität und Gebäude

...more

Powered by

Game changer for climate action: Decarbonizing the supply chain

Achieving a Net Zero supply chain is possible with limited costs and has a significant positive impact in climate protection. Supply chain emissions are up to 20 times higher than own emissions. ...more

Mit:
Dr. Jens Dinkel

Dr. Jens Dinkel

Partner and Associate Director, Climate & Sustainability, Boston Consulting Group
more
Daniel Kaegi

Daniel Kaegi

Managing Director & Senior Partner, Boston Consulting Group
more
Powered by

Elektrische Antriebstechnologien – Deep Dive: Wasserstoff-Brennstoffzelltechnologie

Wasserstoff ist eine der effizientesten Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu speichern und zu transportieren und wird damit eine Schlüsselrolle beim Klimaschutz spielen. ...more

Mit:
Dr. Jürgen Guldner

Dr. Jürgen Guldner

General Programm Manager Hydrogen Technology, BMW Group
more
Anna Maier

Anna Maier

Moderatorin & Journalistin, Andreas und Conrad AG
more
Powered by

Innovation for Corporate Sustainability: How to Manage CO2 in sync with your Financials

Credible emissions data is key for companies to take targeted decarbonization action across their supply chains and measure progress over time. This requires a carbon accounting system which enables access to accurate, granular and comparable data. ...more

Mit:
Mathias Böttger

Mathias Böttger

MEE Sustainability Principal, SAP Deutschland SE &Co.KG
more
Sebastian Kaczynski

Sebastian Kaczynski

Chief Sustainability Officer, SAP Switzerland
more
Powered by

Tackling the combined energy and climate crisis

The overlapping climate and energy crises threaten to derail the Swiss energy transition. Existing tools cannot address both crises at once. More wind and solar will reduce emissions, but because their production varies across seasons, they will also bring new energy security challenges. ...more

Mit:
Chris Luebkeman

Chris Luebkeman

Head Strategic Foresight, ETH Zurich
more
Alejandro Nuñez-Jimenez

Alejandro Nuñez-Jimenez

Senior researcher, ETH Zurich
more
Sylvain Weber

Sylvain Weber

Professor, HES-SO
more
Catherine Duttweiler

Catherine Duttweiler

Journalismus. Kommunikation. Führung.
more
Powered by

Nachhaltig & Innovativ: Sustainable Idea Challenge

Erleben Sie die Kraft der Kreativität. In kleinen Teams mit zwei oder drei anderen Teilnehmenden entwickeln Sie innerhalb von nur 45 Minuten beeindruckend nachhaltige Ideen. ...more

Mit:
Florian Baumgartner

Florian Baumgartner

Entrepreneur, Moderator, Zukunftsgestalter, Spark and Spice GmbH
more
Powered by

Nachhaltige Unternehmensführung – Von der Strategie über die Selbstbewertung, hin zu nachhaltigen Lösungen

Nachhaltigkeit wird auch dank guter Unternehmensführung erreicht – ein wichtiger Aspekt von ESG, der bisher am wenigsten besprochen wird. Die UBS beleuchten in ihrer Session, wie die Governance zur Transition beiträgt – von der Strategie über die Selbstbewertung, hin zum nachhaltigen Angebot und zeigt, dass das «G» entscheidend ist für den Erfolg eines Unternehmens. ...more

Mit:
Urs Briner

Urs Briner

Co-Founder und CFO, Yeastup
more
Donat Matthews

Donat Matthews

Entrepreneur und Investor
more
Patrick Semadeni

Patrick Semadeni

CEO, Semadeni Plastics Group
more
Remo Häcki

Remo Häcki

Head Sustainability & Segment Management, Corporate & Institutional Clients, UBS Schweiz AG
more
Powered by

Netto-Null datenbasiert erreichen am Beispiel Gebäudeinfrastruktur

Die Wirtschaft ist gefordert: bis 2050 gilt Netto-Null für Unternehmen in der Schweiz. Was sind die konkreten regulatorischen Rahmenbedingungen? Und was kann der Gebäude- und Infrastruktursektor als einer der grössten Verursacher von CO2 beitragen? Welche Rolle spielen Daten und die IT? Im Panel legen Vertreter von BKW, economiesuisse und Swisscom den Fokus auf konkrete Beispiele aus der Betriebsnutzung und Gebäudeautomation und zeigen auf, wie Daten als Entscheidungsgrundlage dienen. ...more

Mit:
Antonin Guez

Antonin Guez

CEO, BKW Building Solutions und Mitglied der Konzernleitung BKW
more
Saskia Günther

Saskia Günther

Head of Sustainability, Swisscom
more
Sonja Hasler

Sonja Hasler

SRF Wirtschaftsmoderatorin
more
Alexander Keberle

Alexander Keberle

Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt, economiesuisse
more

Masterclasses

Masterclasses | 13. September 2023 | 10:30 bis 11:15 Uhr

Was sind die Erwartungen der nächsten Generation an die Nachhaltigkeit?

Today, an entire generation has rising concerns about climate change and social inequities. Melati Wijsen has founded YOUTHTOPIA to make a difference – at young and younger ages. ...more

Mit:
Melati Wijsen

Melati Wijsen

Gründerin, YOUTHTOPIA
more

Wie gehe ich mit Zielkonflikten der Nachhaltigkeit in meinem Unternehmen um?

Wie entsteht ein zukunftsfähiges Unternehmen? Das Bauwesen ist eines der ältesten Gewerbe auf der Welt und steht heute, wie viele andere Branchen, vor unzähligen sozialen, ökologischen und ökonomischen Zielkonflikten im Bereich der Nachhaltigkeit. ...more

Mit:
Alice Baumann

Alice Baumann

Co-Founder und Geschäftsführerin, your Consultant AG
more
Lukas Jampen

Lukas Jampen

Geschäftsführer, Jampen AG
more
Karl Streule

Karl Streule

Geschäftsführer, Streule + Alder AG
more

Wie wende ich die SDGs in meinem Unternehmen an?

Die Sustainable Development Goals sind wichtige Eckpfeiler für Unternehmen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren in dieser Masterclass, welche SDGs in ihrer Branche fokussiert werden können und wie andere KMU’s anhand des SDXCHANGE Prozesses mit der Erreichung dieser Ziele umgehen. ...more

Mit:
Dr Catherine Cunin

Dr Catherine Cunin

CEO, Blattmann Schweiz AG
more
Barbara Dubach

Barbara Dubach

Gründerin und Geschäftsführerin, engageability
more
PhD Katrin Muff

PhD Katrin Muff

Director, The Institute for Business Sustainability
more
Michael Präger

Michael Präger

Chief ESG Officer, Bystronic AG
more